
Die Gesichtsliposuktion ist einer der beliebtesten Eingriffe in der Gesichtsästhetik. Sie lässt das Gesicht deutlich feiner, attraktiver und fitter wirken. Obwohl Schönheit oft mit Trends in Verbindung gebracht wird, ist dieses Konzept für jedes Gesicht anders und relativ. Manche Gesichter wirken mit volleren Gesichtszügen schöner, während andere mit deutlich schmaleren Gesichtszügen schöner wirken. Für diejenigen, die eine konturierte Gesichtsform ansprechender finden, ist die Gesichtsliposuktion der ideale Eingriff.
Dieser Eingriff verleiht dem Gesicht der Person ein strafferes Aussehen und trägt dazu bei, dass sie sich attraktiver, einladender und gepflegter fühlt. Der Grund, warum die Gesichtsliposuktion heute so beliebt ist, liegt darin, dass sie sich neben Trends auf mehrere Bereiche des Gesichts gleichzeitig konzentriert und die gewünschten Ergebnisse in einem einzigen Eingriff liefert.
Inhaltsverzeichnis
Variable Gesichtsmerkmale vor einer Gesichtsliposuktion verstehen
Jedes Gesicht hat seine eigenen, einzigartigen Konturen, Fett-, Muskel- und Knochenstrukturen. Dies führt natürlich zu unterschiedlichen Bedürfnissen. Während manche Menschen mit markanten Gesichtszügen geboren werden oder durch Diät und Sport leicht Fett verlieren, fällt es anderen schwer, ideale Gesichtskonturen zu erreichen. Manche Menschen haben von Natur aus mehr Fettgewebe im Gesicht, was es ihnen erschwert, schlanker zu wirken. Manche Gesichter können auch genetisch bedingte Fettdepots aufweisen, die sich durch Diät und Sport nicht verbessern lassen.
Auch der natürliche Alterungsprozess kann zu einer ungünstigen Fettverteilung im Gesicht beitragen. Mit zunehmendem Alter und der damit einhergehenden Schwerkraft steigt die Wahrscheinlichkeit von überschüssigem Fett im unteren Gesichtsbereich, an der Kieferpartie, am Kinn und am Hals. Dadurch wirkt das Gesicht rund und manchmal sogar gewichtsbedingt schlaff.
Um all diese unerwünschten Effekte zu vermeiden, bieten kosmetische und chirurgische Verfahren der neuen Generation hochwirksame Lösungen. Dank dieser technologischen Fortschritte ist es möglich, ein schlankeres Erscheinungsbild zu erzielen. Abhängig von Ihren Anliegen, den gewünschten Ergebnissen und der Frage, ob die Behandlung minimalinvasiv sein soll oder nicht, stehen Ihnen viele verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für ein konturierteres Gesicht zur Verfügung.
Was ist eine Gesichtsliposuktion?
Die Fettabsaugung ist ein weithin bekanntes Verfahren, das von vielen Menschen unabhängig von der Körperregion gewählt wird. Wie andere traditionelle Fettabsaugungen am Bauch oder an den Oberschenkeln ist auch die Gesichtsliposuktion ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, Fettzellen dauerhaft aus dem Gesicht zu entfernen.
Die Behandlung wird in der Regel in einer einzigen Sitzung durchgeführt, kann aber auf Wunsch auch mit einem Facelift oder anderen Gesichtsverjüngungsbehandlungen kombiniert werden. Es handelt sich um eine minimalinvasive Behandlung, die keine lange Erholungsphase erfordert und eine hervorragende Möglichkeit ist, Fettpolster zu entfernen, die auf normale Diät und Sport nicht ansprechen.
Welche Arten der Gesichtsliposuktion gibt es?
Im Gegensatz zu anderen Behandlungen zur Fettreduktion im Gesicht, die mehrere Eingriffe erfordern und jeweils nur einen Bereich gezielt behandeln, kann die Gesichtsliposuktion mehrere Bereiche des Gesichts in einem einzigen Eingriff behandeln, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Anders ausgedrückt: Dieses Verfahren kann an mehreren Stellen gleichzeitig angewendet werden. Welche Arten der Gesichtsliposuktion gibt es? An welchen Stellen kann sie angewendet werden?
Welche Arten der Gesichtsliposuktion gibt es?
Im Gegensatz zu anderen Behandlungen zur Fettreduktion im Gesicht, die mehrere Eingriffe erfordern und jeweils nur einen Bereich gezielt behandeln, kann die Gesichtsliposuktion mehrere Bereiche des Gesichts in einem einzigen Eingriff behandeln, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Anders ausgedrückt: Dieses Verfahren kann an mehreren Stellen gleichzeitig angewendet werden. Welche Arten der Gesichtsliposuktion gibt es? An welchen Stellen kann sie angewendet werden?
- Fettabsaugung am Kinn
Das Kinn bzw. der Unterkinnbereich ist eine der am häufigsten behandelten Körperregionen bei einer Gesichtsfettabsaugung. Dieser Bereich wird oft als „Doppelkinn“ bezeichnet und bereitet vielen Patienten Sorgen. Überschüssiges Fett in diesem Bereich kann durch Gewichtszunahme, genetische Veranlagung oder Alterung verursacht werden und beeinträchtigt die Kieferpartie und das Profil erheblich. Eine Kinnfettabsaugung hilft, hartnäckige Doppelkinne zu beseitigen und gleichzeitig die Kieferpartie und das Profil zu verbessern. - Wangenfettabsaugung
Eine Wangenfettabsaugung ist ideal für Patienten mit überschüssigem Wangenfett, die dieses Erscheinungsbild beseitigen möchten. So wird die Knochenstruktur betont und ein konturierteres Aussehen erreicht. Überschüssiges Wangenfett verdeckt die natürlichen Wangenknochen. Dadurch wirkt das Gesicht runder und markanter als es tatsächlich ist. Die Entfernung von überschüssigem Wangenfett ist eine effektive Methode, um eine glattere und attraktivere Gesichtsform zu erzielen. - Kitzel-Fettabsaugung
Ein hängendes Kinn kann zu einem schlaffen Aussehen führen und die definierte und kantige Form der Kieferpartie beeinträchtigen. Dieses Problem tritt häufiger bei unerwünschter, altersbedingter Fettansammlung im Gesicht auf. Eine Gesichtsliposuktion behebt dieses Problem, indem überschüssiges Fett in diesem Bereich entfernt wird und das Erscheinungsbild des Gesichts verjüngt wird. - Fettabsaugung am Hals
Obwohl die Hals-Liposuktion nicht unbedingt als Teil der Gesichtsliposuktion gilt, ist sie eine wichtige ergänzende Option und hilft Patienten, das gewünschte straffe Aussehen zu erreichen. Manche Patienten haben eine kleine Fettpölsterchen, die sich vom Unterkinn bis zum Hals erstreckt. Mit zunehmendem Alter oder bei Gewichtszunahme können Fettansammlungen oder schlaffe Haut im Kinnbereich dazu führen, dass eine Person schwerer erscheint, als sie ist. Eine Fettabsaugung in diesem Bereich sorgt dank ihrer Wirkung auf das Kinn dafür, dass das gesamte Gesicht, Kinn, Hals und Dekolleté definiert und jugendlich wirken.
Was sollten Sie vor einer Gesichtsliposuktion wissen?: 5 wichtige Punkte
Wie bei jedem Eingriff ist die Entscheidungsphase entscheidend. In dieser Phase sollten alle positiven und negativen Aspekte des Eingriffs abgewogen werden. Bevor Sie sich einer Gesichtsliposuktion unterziehen, ist es für Ihre Sicherheit wichtig, sich bestmöglich zu informieren, um zu verstehen, ob es die richtige Wahl für Sie ist. Hier sind 5 Dinge, die Sie vor dem Eingriff wissen sollten!
- Vorbereitung auf die Gesichtsliposuktion
Bevor Sie sich für eine Gesichtsfettabsaugung entscheiden, ist es wichtig, Ihre Bedenken zu besprechen, Ihre Erwartungen besser zu verstehen und festzustellen, ob Sie ein geeigneter Kandidat sind. Während der Beratung wird Ihr Chirurg Sie auch über die Vorbereitung auf den Eingriff informieren.
Ihr Chirurg kann Sie auch bitten, vor dem Eingriff bestimmte Medikamente abzusetzen, insbesondere solche, die Blutergüsse verursachen oder die Heilung verlangsamen. Rauchen Sie während des gesamten Eingriffs nicht, um Komplikationen vorzubeugen und Ihre Gesundheit während des Eingriffs zu gewährleisten. Es kann empfohlen werden, einige Stunden vor dem Eingriff nichts zu essen oder zu trinken, um Risiken während der Operation auszuschließen. Es ist wichtig, die Anforderungen für einen sicheren Eingriff und eine reibungslose Genesung zu kennen und einzuhalten.
- Verfahren zur Gesichtsliposuktion
Zunächst wird eine Lokalanästhesie oder Vollnarkose verabreicht, um den zu behandelnden Bereich zu betäuben. Obwohl bei einer Gesichtsfettabsaugung in der Regel eine Lokalanästhesie bevorzugt wird, kann bei gleichzeitigen Eingriffen wie einem Facelift oder einer Halsstraffung eine Vollnarkose erforderlich sein.
Dr. MFO setzt anschließend einen kleinen Hautschnitt im Behandlungsbereich, um an das darunterliegende Fettgewebe zu gelangen. Anschließend injiziert der Chirurg eine Kochsalzlösung, ein Schmerzmittel und eine Adrenalinlösung in den Bereich, um ihn zu betäuben und Blutungen oder Blutergüsse zu minimieren. Eine kleine Kanüle wird in den Schnitt eingeführt, um das Fett zu entfernen, das anschließend abgesaugt wird. Der gesamte Eingriff dauert in der Regel zwischen 30 Minuten und einer Stunde.
- Wiederherstellungsprozess
Die Gesichtsliposuktion wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt, und der Patient kann noch am selben Tag nach dem Eingriff entlassen werden. Leichte Schwellungen, Blutergüsse und Spannungsgefühle sind in den ersten Tagen nach der Operation normal. Diese Symptome klingen in der Regel innerhalb einer Woche ab.
• Erste 3 Tage: Im Gesicht können deutliche Schwellungen und Ödeme sichtbar sein. Vom Arzt empfohlene kalte Kompressen beschleunigen die Heilung.
• Woche 1: Die meisten Patienten können ihren Alltagsaktivitäten wieder nachgehen. Blutergüsse und Schwellungen nehmen ab.
• Woche 2–4: Die Gesichtskonturen werden allmählich deutlicher. Es kann mehrere Monate dauern, bis die Ergebnisse vollständig sichtbar werden.
Die Verwendung eines vom Arzt empfohlenen Verbandes oder speziellen Gesichtskorsetts während der postoperativen Phase unterstützt den Heilungsprozess. Darüber hinaus tragen eine reduzierte Salzaufnahme, viel Wassertrinken und der Verzicht auf das Rauchen während dieser Zeit dazu bei, dass Ödeme schneller abklingen.
- Was sind die Vorteile?
Eine Gesichtsfettabsaugung verbessert nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein deutlich. Die häufigsten Vorteile lassen sich wie folgt zusammenfassen:
• Definiertere Gesichtskonturen: Durch die Entfernung von überschüssigem Fett im Kinn-, Wangen- und Halsbereich erhält das Gesicht ein schlankeres und definierteres Aussehen.
• Ein jugendlicheres Aussehen: Fettablagerungen, die sich mit zunehmendem Alter im Gesicht ansammeln, können eine Person älter aussehen lassen, als sie ist. Eine Fettabsaugung beseitigt diesen Effekt.
• Natürliche und langanhaltende Ergebnisse: Durch die Entfernung von Fettzellen sind die Ergebnisse langfristig dauerhaft. Lediglich bei deutlichen Gewichtsveränderungen können die Gesichtskonturen wieder voller werden.
• Mehr Selbstvertrauen: Menschen, die ihre Gesichtskonturen ästhetisch ansprechender finden, fühlen sich in sozialen Situationen wohler und selbstbewusster.
Auf diese Weise ist die Gesichtsliposuktion ein Verfahren, das dem Einzelnen neben einem ästhetischen Erscheinungsbild auch positive psychologische Vorteile bietet.
- Was sind die potenziellen Risiken und Nebenwirkungen?
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff birgt auch die Fettabsaugung im Gesicht gewisse Risiken. Diese lassen sich jedoch in der Regel minimieren, wenn man sich für einen erfahrenen Chirurgen entscheidet.
• Vorübergehende Schwellungen und Blutergüsse: Dies ist in den ersten Tagen normal und verschwindet schnell.
• Asymmetrierisiko: Obwohl sehr selten, können geringfügige Asymmetrien der Gesichtskonturen auftreten.
• Infektion: Diese kann auftreten, wenn keine sterilen Bedingungen eingehalten werden. Mit Antibiotika kann sie jedoch verhindert werden.
• Sensorische Veränderungen: Bei manchen Patienten kann es zu vorübergehender Taubheit kommen. In den meisten Fällen verschwindet dies innerhalb weniger Wochen von selbst.
Die meisten dieser Risiken sind vorübergehend und behandelbar. Eine ausführliche Beratung mit Ihrem Arzt vor dem Eingriff stellt sicher, dass ein auf Ihren persönlichen Gesundheitszustand abgestimmter Plan erstellt wird. Nebenwirkungen, die in der postoperativen Phase auftreten, sind in der Regel mild und von kurzer Dauer.
• In den ersten Tagen können Schmerzen oder ein Spannungsgefühl auftreten. Dies lässt sich mit den vom Arzt verschriebenen Medikamenten leicht in den Griff bekommen.
• Es kann mehrere Wochen dauern, bis Schwellungen und Blutergüsse abklingen.
• In seltenen Fällen kann es zu Hautwellen oder leichten Unregelmäßigkeiten kommen. In diesem Fall kann der Arzt zusätzliche Behandlungen empfehlen.
Die Nebenwirkungen einer Gesichtsliposuktion sind meist vorübergehend. Dauerhafte Nebenwirkungen sind bei Personen, die den Heilungsprozess aufmerksam verfolgen und die Empfehlungen ihres Arztes befolgen, sehr selten.
Abschluss

Eine Gesichtsliposuktion ist eine effektive Lösung für Personen, die sich ein jüngeres, frischeres und ästhetisch ansprechenderes Aussehen wünschen. Die Erholungsphase ist kurz und die Ergebnisse zufriedenstellend und langanhaltend. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff sollte diese Operation jedoch unter ärztlicher Aufsicht und unter Berücksichtigung des Gesundheitszustands des Patienten geplant werden.
Diese spezielle Behandlung entfernt nicht nur Fett aus dem Gesicht, sondern verleiht Gesicht, Hals und Haut auch ein verjüngtes und modelliertes Aussehen. Wenn Sie eine Gesichtsfettabsaugung in Erwägung ziehen, kontaktieren Sie uns umgehend, um zu klären, ob Sie dafür geeignet sind und ob dieser Eingriff für Sie geeignet ist.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen nützliche Informationen und Lösungen für Ihre Probleme geliefert und Sie dazu inspiriert hat, Ihre Träume und Ziele zu verfolgen. Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Feedback haben, wenden Sie sich bitte an uns Kontakt uns oder hinterlassen Sie unten einen Kommentar. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören und Ihnen auf jede erdenkliche Weise zu helfen. Vielen Dank fürs Lesen und einen wunderschönen Tag! Blog für mehr. Sie erreichen uns auch über unsere Kontakt Seite für alle Fragen, die Sie möglicherweise haben. Ffs Zentrum ist ein LGBT gemeinschaftsfreundliche Organisation.