„Wer ist da? Es ist Gesichts- und Halsstraffung.“ Wer möchte beim Blick in den Spiegel ein faltiges, gealtertes Bild sehen? Wir alle kennen die Antwort: niemand! Wenn Sie zu erwachsen sind, um nach einem Elixier der Jugend gegen Falten und Alter zu suchen, lassen Sie uns Ihnen Gesichts- und Halsstraffung vorstellen. Wenn Sie lernen

Wenn Sie die Wirkungen und Vorteile dieser beiden Verjüngungsoperationen kennen, werden Sie überrascht sein, wie spät es ist. Aber denken Sie daran, es ist nie zu spät für irgendetwas. Denn in diesem Artikel werden wir die Abläufe und Vorteile von Gesichts- und Halsstraffungsoperationen besprechen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Gesichts- und Halsstraffung?
Mit zunehmendem Alter, zu viel Sonneneinstrahlung und verschiedenen Faktoren kommt es zu Erschlaffung und Faltenbildung der Haut. Obwohl es keine magische Methode gibt, die Alterung zu verhindern, kann ein Gesichts- und Halslifting schlaffes Gewebe und Muskeln straffen und überschüssiges Fett entfernen. Auf diese Weise erhalten die meisten Menschen das jugendliche Aussehen ihrer Träume. Das Gesichts- und Halslifting kann chirurgisch wie folgt beschrieben werden: Es handelt sich um eine Operation, die darauf abzielt, das jugendliche Aussehen des Gesichts auf natürliche Weise wiederherzustellen, indem schlaffes Gesichtsgewebe angehoben und gestrafft wird.
Bei diesem Verfahren formt und positioniert der Chirurg Fett, Gewebe und Muskeln im Gesicht, am Kinn und am Hals neu. Das Halslifting beginnt mit einem Einschnitt vor dem Ohr. Überschüssiges Fett und Gewebe werden neu positioniert und überschüssige Haut entfernt. Die Einschnitte sind unauffällige, minimale Linien und heilen mit der Zeit. Diese Methode ist die beste Methode, um Gesichtsfalten und ein schlaffes Aussehen zu beseitigen. Die Operation wird normalerweise unter örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert 1-2 Stunden. Je nach Zustand der Person kann der Eingriff ambulant durchgeführt werden oder einen Krankenhausaufenthalt über Nacht erfordern.
Wie wird eine Gesichts- und Halsstraffung durchgeführt?
Eine Gesichtsstraffung muss wie andere Eingriffe nach einem Plan durchgeführt werden. Die grundlegenden Schritte einer Gesichtsstraffung sind:
- Bevor der Patient operiert wird, beurteilt der Chirurg seinen allgemeinen Gesundheitszustand, seinen Hauttyp und seine Krankengeschichte.
- Ob eine örtliche Betäubung oder eine Vollnarkose erfolgt, bestimmt der Chirurg und wendet sie je nach dem durchzuführenden Eingriff und dem Gesundheitszustand der Person an.
- Der Chirurg macht dann einen Schnitt, der vorne am Haaransatz beginnt und sich hinter dem Ohr und hinter dem Haaransatz erstreckt. Mit diesem Verfahren wird die Haut gestrafft.
- Überschüssiges Hautgewebe wird entfernt und das Gewebe unter der Haut neu geformt. Erschlaffte Bereiche werden dadurch gestrafft.
- Das Fettgewebe der Haut wird neu geformt und die Gesichtszüge werden hervorgehoben.
- Wenn die Eingriffe abgeschlossen sind, näht der Chirurg die Einschnitte mit feinen Stichen, sodass nur minimale Narben entstehen.
- Anschließend beginnt der Genesungsprozess des Patienten und es wird ein individueller Genesungsplan für ihn erstellt.
Sollten Gesichts- und Halsstraffungen zusammen durchgeführt werden?
Das Facelifting zielt darauf ab, Problemzonen wie schlaffe Haut, Falten unter den Augenlidern, Falten um Nase und Mund sowie Fettablagerungen zu verbessern. Ein Halslifting zielt darauf ab, das Erscheinungsbild schlaffer Haut und Fettablagerungen an Kinn und Hals zu verbessern.
Beide Eingriffe können oft zusammen durchgeführt werden. Die gleichzeitige Durchführung dieser Operationen ist eine äußerst effektive Methode, um die Ergebnisse zu verbessern und wirksam zu machen. Hals und Gesicht sind wichtige Körperteile, die als Ganzes wahrgenommen werden. Ein gleichzeitiges Lifting ist für ein jugendlicheres Aussehen unerlässlich. Je nach den Erwartungen der Person können Gesichts- und Halslifting-Operationen jedoch getrennt oder nur eine von beiden durchgeführt werden.
Welche Komplikationen können bei einem Gesichts- und Halslifting auftreten?
Zunächst einmal gelten für diese Eingriffe verschiedene Nebenwirkungen und Komplikationsrisiken, die auch für andere chirurgische Eingriffe gelten. Nach dem Eingriff können im operierten Bereich Schwellungen und Blutergüsse auftreten. Komplikationen, die nach dem Gesichts- und Halslifting auftreten können, können wie folgt aufgeführt werden:
- Infektion,
- Lethargie,
- Schmerzen und Beschwerden
- Haarausfall an der Schnittstelle,
- Schädigung des Gesichtsnervs,
- Ödem
Diese unwahrscheinlichen Risikofaktoren und Nebenwirkungen sind meist vorübergehend und können durch die Anweisungen Ihres Chirurgen kontrolliert werden. Langfristige Ergebnisse und ein verjüngtes Gesicht werden Sie zu dieser Operation motivieren.
Erholungszeit nach Gesichts- und Halsstraffung
Die Erholungsphase nach dieser Operation beträgt 1-2 Wochen. In den ersten Wochen beginnt die Heilung sichtbar. Ruhe nach dem Eingriff und die Pflege der verletzten Stellen mit Verbänden wirken sich positiv auf den Heilungsprozess aus.
Ein weicher elastischer Verband wird ebenfalls verwendet, um die Schwellung zu reduzieren und die Halslinie zu stabilisieren. Dieser Verband sollte etwa zwei Wochen lang getragen werden. Nach dem Gesichts- und Halslifting können einige Blutergüsse und Schwellungen auftreten, diese Beschwerden klingen jedoch normalerweise nach kurzer Zeit ab. Es ist von Vorteil, nach dem Gesichts- und Halslifting zwei Wochen lang anstrengende Übungen und Gewichtheben zu vermeiden.
Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Feedback haben, wenden Sie sich bitte an Kontakt uns oder hinterlassen Sie unten einen Kommentar. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören und Ihnen auf jede erdenkliche Weise zu helfen. Vielen Dank fürs Lesen und einen wunderschönen Tag! Blog für mehr. Sie erreichen uns auch über unsere Kontakt Seite für alle Fragen, die Sie möglicherweise haben. Ffs Zentrum ist ein LGBT gemeinschaftsfreundliche Organisation.